
Bärbele- und Klausentreiben!
- Adresse
-
SonthofenAm Marktanger87527 SonthofenDeutschland
Beschreibung & Infos
Wenn die Nächte dunkler, rauer und kälter werden und es drinnen umso gemütlicher ist, wenn die Weihnachstzeit vor der Tür steht, werden im Oberallgäu die Bräuche lebendig. Beispielsweise einer der ältesten Bräuche überhaupt, das Allgäuer Klausentreiben.
Anfang Dezember wollen im Allgäu böse Wintergeister vertrieben werden. Zuständig dafür fühlen sich in jedem Dorf die jungen, unverheirateten Männer und Frauen. Verkleidet und in schauriger Gestalt ziehen sie um die Häuser. Mehr zum Brauchtum und über die Hintergründe erfahren Sie hier.
Einige Termine im Oberallgäu:
04.12. 19:30 Uhr Bärbeletreiben im Kleinwalsertal
04.12. 19:30 Uhr Bärbeletreiben in Sonthofen
04.12. 18:00 Uhr Bärbeletreiben in Fischen
04.12. 18:30 Uhr Bärbeletreiben in Ettensberg
04.12. 19:00 Uhr Bärbeletreiben in Bad Hindelang
04.12. 19:00 Uhr Bärbeletreiben in Burgberg
04.12. 20:00 Uhr Bärbeletreiben in Rettenberg
04.12. 19:00 Uhr Bärbeletreiben in Ofterschwang
04.12. 18:00 Uhr Bärbeletreiben in Bolsterlang
04.12. 19:30 Uhr Bärbeletreiben in Obermaiselstein
05.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Immenstadt
05.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Hinang
05.12. 18:00 Uhr Klausentreiben in Bihlerdorf
05.12. 18:30 Uhr Klausentreiben in Gunzesried
05.12. 18:00 Uhr Klausentreiben in Ofterschwang
05. + 06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Bad Hindelang
05. + 06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Burgberg
05. + 06.12. 20:00 Uhr Klausentreiben in Rettenberg
05. + 06.12. 18:00 Uhr Klausentreiben in Bolsterlang
05. + 06.12. 19:30 Uhr Klausentreiben in Sonthofen
05. + 06.12. 18:00 Uhr Klausentreiben im Kleinwalsertal
05. + 06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Immenstadt
06.12. 18:00 Uhr Klausentreiben in Obermaiselstein
06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Fischen
06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Ettensberg
06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Immenstadt
Das Klausentreiben in Obermaiselstein als Video:
https://youtu.be/4TdPXBBDr3s