
Falkenhütte
- Adresse
-
87534 Oberstaufen - SteibisDeutschland
- Phone number
- E-Mail-Adresse
- Startseite
Beschreibung & Infos
Auf 1.439 ü. NHN liegt inmitten des Naturparks Nagelfluhkett, zwischen Hochgrat und Hochhäderich (AT) der „Berggasthof Falkenhütte"
Insgesamt stehen 85 Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung! Diese verteilen sich auf 5x Doppelzimmer mit Dusche und WC, 1x 3-Bett Zimmer mit Dusche und WC "ums Eck".
Jeweils mit Etagendusche stehen zur Verfügung: 4x 2-Bettzimmer | 1x 3-Bett- | 4x 2-Bett- | 1x 4-Bett- | 4x 5-Bett- | 1x 6-Bett- | 3x 7-Bett- | 1x 10-Bettzimmer
Seminarraum für ca. 15 Personen (3 Tische) vorhanden!
Für Seminare, Feiern und Veranstaltungen aller Art (bis zu 75 Personen) können wir die große Wirtschaft für Sie schließen, damit Sie unter sich sind!
Wegbeschreibung:
Nur Übernachtungsgäste dürfen gegen eine Mautgebühr von 5 € in der schneefreien Zeit bis ans Haus fahren. Ab der Schranke in Steibis sind es 9 km bis zu uns.
Tagesausflug:
- Auffahrt mit der Imbergbahn von Steibis - mit dem Bus weiter zur Nachbarhütte „Hörmoos“. Von dort fährt der Alpwegbus 1x vormittags und 1x nachmittags bis zu uns. Von der „Hörmoosalpe" erreichen Sie den Falken nach 2,3 km Fußmarsch.
Wanderungen:
- Imbergbahn Steibis Parkplatz - Aufstieg zum „Imberhaus“ - „Alpe Hochbühl“ - Abzweigung "Schneeloch" über die „Alpe Einenegg“ zur „Schneelochalpe“ von dort weiter zur -> „Falkenhüttte“
- Auffahrt mit der Hochgratbahn und vor dort über die Gratwanderung ca. 1,5 Stunden (Trittsicherheit erforderlich) bis zur „Falkenhütte“
- Vom Parkplatz Hochhäderich über das Moor zur Hörmoosalpe und dann Aufstieg über die Teerstraße mit Möglichkeit zum Gipfelkreuz des "Hochhäderich“ aufzusteigen.
Hüttenverbindungswege:
Für Hausgäste - Start bei der Falkenhütte
- zum „Staufner Haus“ am Hochgrat - Abstieg zu „Schilpere Alpe“ - weiter Richtung“ Oberstieg Alpe“ - Aufstieg zum Falken (oder Abstieg zum Hochgratparkplatz)
- übers Falken Kreuz führt ein Gratweg zur Alpe „Hochhäderich“ (alpine Trittsicherheit ist Voraussetzung) Abstieg zur „Hörmoosalpe“ - Aufstieg oder Bus zur "Falkenhütte“ sowie zurück zur "Imbergbahn“
- zur „Hörmoosalpe“ über Teerstraße - dann „Moosalpe“ „Glutschwanden“ - weiter auf dem Alperlebnispfad zum „Imberghaus“ - Abstieg Imbergbahn Parkplatz oder mit Bus zurück zur „Falkenhütte / Hörmoos“
Bilder
Kinder & Familie
- Kinder sind willkommen
- Kinderspielplatz
- kinderwagengeeignet
Wetter
- bei jedem Wetter